
Teak Öl
Teak Öl
-
Hersteller:
Star Brite
- Artikel-Nr.: Z33300
Pigmentiertes Teak Öl für Gartenmöbel zur Wiederherstellung des warmen Holztons nach der Aufbereitung mithilfe von Teak Reiniger und Teak Aufheller.
Ablauf der Wiederaufbereitung:
1. Reinigung
Jedes Holz muss vor der Behandlung unbedingt gründlich gereinigt werden. Der Star Brite Reiniger entfernt zuverlässig selbst hartnäckigen Schmutz wie Fett- oder Rotweinflecken. Er wird auf das feuchte Holz mit einem Pinsel aufgetragen. Nach kurzer Einwirkzeit wird das Holz mit einer Wurzelbürste abgeschrubbt und mit Wasser abgespült... fertig! Nach der Reinigung kann die Weiterbehandlung mir Teak Refresher erfolgen, der das Holz aufnahmefähig für Teak Öl, Sealer oder Protector macht.
2. Vorbehandlung
Damit das Holz aufnahmefähig für Öl, Sealer oder Protector ist, sollte es mit dem speziell dafür vorgesehenen Refresher ("Aufheller") vorbehandelt werden. Dieser entzieht dem Holz letzte Fett- und Silikatrückstände. Die Anwendung ist denkbar einfach: auf das gereinigte, nasse Holz auftragen, einwirken lassen und abspülen.
3. Pflege
um den warmen, braunen Holzton wiederherzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Teak Öl ist insbesondere für den Innenbereich geeignet. Im Außenbereich lässt die Wirkung nach etwa 3 - 6 Monaten nach (abhängig vom Wettereinfluß). Teak Öl bildet einen kaum sichtbaren Schutzfilm auf der Oberfläche und schützt so das Holz vor Wasserflecken und Schmutz.
- Teak Sealer besitzt die gleiche Konsistenz wie Teak Öl, seine Wirkung hält aber mit 12 - 16 Monaten wesentlich länger vor.Auch der Sealer bildet einen kaum sichtbaren Schutzfilm auf der Oberfläche und schützt so das Holz vor Wasserflecken und Schmutz.
- Teak Protector ist ein Pflegemittel auf Wasserbasis. Die Farbpigmente werden im Holz abgelagert, zurück bleibt ein natürlicher, warmer Holzton, der neuem Teak Holz in nichts nachsteht. Im Gegensatz zu Teak Öl oder Sealer wird die Oberfläche nicht versiegelt und wirkt dadurch natürlicher.
Teak Öl, Sealer oder Protector werden auf das gereinigte und aufgehellte Holz sparsam mit einem Pinsel aufgetragen. Nach etwa einer halben Stunde werden die Rückstände mit einem trockenen Tuch entfernt.
4. Schutz vor Verschmutzung
Teak Öl und Sealer versiegeln die Oberfläche des Holzes mit einer kaum wahrnehmbaren Schutzschicht, die die Bildung von Wasserflecken verhindert. Diese Wirkung kann bei unbehandeltem oder mit Teak Protector eingelassenem Holz mithilfe des No Stain Schutzmittels erreicht werden. Diese Mittel wird auf das gesäuberte Holz aufgetragen und schützt das Holz, ohne irgendeine Farbveränderung zu bewirken.